Vorschau auf unser Programm zu den Kulturtagen 2025

„Anziehsachen“ am  Samstag 28.06., 14 Uhr und 16.30 Uhr        

Schauspiel mit Gesang und wenig Worten (Theaterhaus Ensemble Frankfurt)

Theater für Kinder ab 2 Jahren, Geschwister  und Familien

Ein Mann und eine Frau. Ein Plattenspieler. Eine große Tüte, aus der wunderbare Stoffe quellen. Eine Wäscheleine. Mehr braucht es nicht für dieses Stück, das die Allerkleinsten sanft mit der Kunstform Theater bekannt macht. Dabei passiert so allerlei Spannendes: Zwei sehr unterschiedliche Menschen versuchen zusammen zu passen, sie testen ihre Grenzen, sie wagen sich immer weiter vor. Sie singen gemeinsam, sie tanzen und sie necken sich.

Hier würden wir uns freuen, wenn ordentlich Werbung gemacht wird, leitet also das Programm gerne an eure Kinder/ Enkel/ Freunde weiter! Es gibt nur begrenzte Plätze, daher ist Anmeldung sehr wünschenswert!  Wir freuen uns auch über Meldungen, wenn jemand die Möglichkeit hat, ab Anfang Juni ein Plakat hierfür in Kita oder Kindergarten aufzuhängen. Vielen Dank!

Kulturtagefrühstück  am Sonntag 29.06. ab 11 Uhr

Wie in jedem Jahr findet im KUBUS ein Frühstück für alle statt. Für ein reichhaltiges Buffet ist gesorgt, wir freuen uns über eine Spende. In diesem Jahr veranstalten wir dabei auch ein thematisches Quiz. Dem Gewinner winkt unser Degrowth- Hauptgewinn. Lasst euch überraschen!

„Die Macht der Worte“  am Sonntag 29.06. um 14 Uhr                  

Ein Experimentelles Sprechtheater, das die transformative Kraft der Sprache untersucht. Ein Nachmittag voller Denkanstöße, der die verborgenen Mechanismen hinter unseren Worten offenlegt und neue Perspektiven eröffnet.

„Transformation in Farbe“  Gesellschaft und Umwelt im Wandel

27.06.–05.07.25 um 14–18 Uhr und in der Museumsnacht      von 16–21 Uhr

Tauchen Sie ein in ein kreatives Gemeinschaftsprojekt, bei dem Bild und Dialog aufeinandertreffen! Im Rahmen der Kulturtage gestalten Besucherinnen und Besucher gemeinsam ein großformatiges Kunstwerk, das die Themen gesellschaftlicher und ökologischer Transformation aufgreift. Mit Farbe und Pinsel entwickeln wir einen Dialog. Werden Sie Teil dieses Prozesses und lassen Sie Ihre Perspektiven in die entstehende Vision einfließen!

 

_____________________________________________________

 

Ich freue mich jederzeit über Besuche und gute Gespräche im KUBUS

____________________________________________________________

 

                                                                                

                                                                                              Themenbereich Leib/Körper

Warum ich mich mit dem Thema  -Leib/ Körper und was Menschsein ausmacht-  inhaltlich intensiver auseinandersetze, ist der Wunsch, unsere Gefühle, unsere Intuition, unsere Sinnlichkeit in der immer stärker digitalisierten, technisierten und auf vielerlei  Weise manipulierenden Umwelt, wieder in den Vordergrund zu rücken. Dies soll in meiner künstlerischen Auseinandersetzung sichtbar werden.

Meine gedankliche Auseinandersetzung mit diesem Thema finden Sie unter Vita/Texte:

„Die Einheit von Körper, Leib, Seele und Geist – Eine Reflexion über das menschliche Sein“

______________________________________________________

                                  Sie können jederzeit telefonisch einen Termin vereinbaren unter

06021-26217 oder  015156212658

Atelier Helmut Hirte,Güterberg 8, Aschaffenburg